Lindenfest der Feuerwehr Wiebelsbach

Wir feiern am Wochenende vom 13. - 14. Juni 2015 wieder unser alljährliches Lindenfest am Feuerwehrhaus Wiebelsbach. Diesmal haben wir uns etwas besonderes ausgedacht und bieten samstags verschiedene Bratwurstspezialitäten vom Holzkohlegrill an. Weiterhin haben wir Spiele um die Linde vorbereitet, bei denen Sie sich gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden können (Gruppen zu drei Personen und Mindestalter 16 Jahre).

Folgendes Programm haben wir dieses Jahr geplant:

Samstag 13. Juni 2015

ab 18:00 Uhr Bratwurstfest mit Bratwurstspezialitäten vom Holzkohlegrill
ab 19:00 Uhr Spiele um die Linde
ab 20:00 Uhr Wein- und Sektpavillon
ca 21:00 Uhr Siegerehrung

Wichtelfeuerwehr Wiebelsbach bastelt Funkgeräte

Die Kinder der Wichtelfeuerwehr Wiebelsbach bastelten zum Thema "Funken im Einsatz" eigene Funkgeräte, welche sie am Ende der Übungsstunde stolz präsentieren konnten.
Dank einer freundlicherweise zur Verfügung gestellten Materialspende der Firma Schreinerei Gg. Ohl aus Groß-Umstadt konnten die Funkgeräte sehr anschaulich gestaltet werden, um künftig zu Übungszwecken der Wichtelfeuerwehr verwendet werden zu können.
Die Gruppe trifft sich jeweils am 1. Freitag im Monat von 15.00 bis 16.30 Uhr. Sollte ein solcher Termin in Ferienzeiten fallen, verschiebt sich das Treffen auf den Freitag, der den Ferien folgt. Herzlich willkommen sind Kinder von 6 bis 9 Jahren.

Tibro Studie –
Feuerwehr im Dienst der Wissenschaft

Am 21. Februar 2015 um 12.30 Uhr machten sich sechs Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wiebelsbach mit Unterstützung von vier Kameraden aus Richen auf den Weg nach Frankfurt am Main.

Vier reale Einsatzszenarien unter Atemschutz und Zeitmessungen galt es im modernsten Feuerwehr- und Rettungstrainingscenter Europas bei der Berufsfeuerwehr Frankfurt zu absolvieren, die dann in die Auswertungen der TIBRO - Studie einfließen.

Im Zuge dieser Studie (TIBRO bedeutet Taktisch-Strategisch Innovativer Brandschutz auf Grundlage Risikobasierter Optimierung) wird das Feuerwehrwesen in Deutschland analysiert, auf seine Zukunftsfähigkeit untersucht und entsprechende Empfehlungen an Verantwortliche gegeben!

Einladung zur offiziellen Fahrzeugübergabe unseres neuen Gerätewagens (GW)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Mitglieder, Freunde und Gönner,

im Rahmen einer kleinen Feierstunde werden wir die Übergabe unseres neuen Gerätewagens (GW) feiern.

Hierzu laden wir Sie am Samstag, den 15. November 2014 um 15:00 Uhr ans Feuerwehrgerätehaus Wiebelsbach recht herzlich ein.

Wir würden uns sehr freuen, Sie hierbei begrüßen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Wiebelsbach

Fränkischer Abend bei der
Freiwilligen Feuerwehr Wiebelsbach

Am Samstag, den 18.10.2014, findet im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Wiebelsbach der nunmehr 2. "Fränkische Abend" ab 18.00 Uhr statt.

Genießen Sie bei bester Unterhaltung und fränkischer Gemütlichkeit ein frischgezapftes Bier aus der privaten Wirtshaus-Brauerei "Braustüb´l" aus Bad Staffelstein/Loffeld.

Original "fränkische Brotzeitspezialitäten" als Wurst- oder Käseteller sowie weitere Getränkespezialitäten aus dem Fränkischen runden das Angebot ab.