Danke

Ganz herzlich bedankt sich die Freiwillige Feuerwehr für die Spende des Öl- und Additivspezialisten LIQUI MOLY.

"Um den Einsatzkräften den Rücken freizuhalten", so Geschäftsführer Ernst Prost, wurde von LIQUI MOLY eine Million Euro bereitgestellt um den kostenlosen Erwerb von hauseigenen Produkten für die Rettungsorganisationen zu ermöglichen.

Im Rahmen dieser Aktion haben auch wir Öle, Reiniger und weiteres Zubehör erhalten, mit Hilfe dessen wir die Funktion der Fahrzeuge und Gerätschaften sicherstellen können.
Weitere Informationen zur Aktion erhalten Sie über diesen Link:
https://www.liqui-moly.de/service/tipps-und-themen/detail/news/millionenspende-von-liqui-moly-fuer-rettungsdienste-und-feuerwehren-5162.html

Danke

Die Freiwillige Feuerwehr Wiebelsbach bedankt sich ganz herzlich bei der Firma DAW SE (Caparol) aus Ober Ramstadt für die Desinfektionsmittelspende!
Auch für die Zukunft lässt sich hierdurch eine desinfizierende Reinigung der Fahrzeuge, Gerätschaften und des Feuerwehrgerätehauses nach Einsätzen durchführen.

Absage Jubiläumsfest

Liebe Mitglieder, Feuerwehrkameradinnen & - kameraden, Freunde und Mitbürger,

aufgrund der aktuellen Situation, in der keiner absehen kann, wie sich die Lage um das Coronavirus weiterentwickelt, entscheidet sich der Vorstand der Feuerwehr Wiebelsbach schweren Herzens, unser Jubiläumslindenfest vom 5. - 7. Juni 2020 abzusagen.

Gerade uns als Feuerwehr liegt das Wohl der Bevölkerung sehr am Herzen, aus diesem Grund werden wir von weiteren Planungen möglicher Veranstaltungen in 2020 vorerst absehen.

Trotzdem wird es eine Zeit nach Corona geben und wir freuen uns jetzt schon, das Versäumte zu gegebener Zeit nachzuholen.

Bleiben Sie gesund!

Ihre Freiwillige Feuerwehr Wiebelsbach

Aktuelle Verhaltensregeln

Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, wurden unter anderem im Land Hessen Allgemeinverfügungen erlassen, die mit unvermeidbaren Einschränkungen für das öffentliche Leben einhergehen.

Dazu gehört unter anderem, dass es derzeit keine Veranstaltungen oder Ansammlungen einer größeren Anzahl von Personen geben darf, weder in geschlossenen Räumen, noch im Freien.

Nicht alle haben diese Verhaltensregeln schon verinnerlicht.

Auch im Hinblick auf die Tätigkeiten der Feuerwehr, die alles daran setzt, im Einsatzfall auch mit einer entsprechenden Anzahl an Kräften präsent zu sein, appellieren wir an die Bevölkerung in Groß-Umstadt, folgende Regeln in der aktuellen Situation zu berücksichtigen:

- Meiden Sie Menschenansammlungen; Das heißt gerade bei Feuerwehr- oder rettungsdienstlichen Einsätzen „vor Ihrer Haustür“ bleiben Sie in Ihrer Wohnung! Dazu gehört auch der kurze Small-Talk mit Nachbarn im Rahmen eines Einsatzes. Schützen Sie sich, Ihre Nachbarn, aber auch die Angehörigen von Feuerwehr und Rettungsdienst.
- Grundsätzlich gilt, dass wir einen gesunden Menschenverstand voraussetzen, um den sogenannten „Einsatzstellen-Tourist“ zu vermeiden.
Die Feuerwehr hat alle Übungen, Veranstaltungen und sonstige Treffen neben den eigentlichen Einsatztätigkeiten komplett ausgesetzt. Man möchte mit diesem Vorgehen sicherstellen, im Notfall immer einsatzbereit zu sein.

Bleiben Sie gesund!

Ihre Freiwillige Feuerwehr Groß-Umstadt/Wiebelsbach

Coronavirus Information

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Eltern unserer Kinder- und Jugendfeuerwehren,
liebe Mitglieder unserer Einsatzabteilungen, der Feuerwehrvereine und der Musikzüge,

die weltweite Ausbreitung von COVID-19 wurde am 11.03.2020 von der WHO zu einer Pandemie hochgestuft.

Die massiven Anstrengungen auf allen Ebenen des öffentlichen Gesundheitsdienstes verfolgen weiterhin das Ziel, die Infektionen in Deutschland weitestgehend zu verzögern, um die Zahl der gleichzeitig Erkrankten so gering wie möglich zu halten. Die steigenden Fallzahlen der jüngsten Vergangenheit lassen erkennen, dass diese Anstrengungen weitere Maßnahmen erfordern.

Für uns als Feuerwehr liegt die höchste Priorität darauf, dass auch in schwierigen Zeiten die kommunale Sicherheit stets sichergestellt ist. Selbst wenn weiterhin davon auszugehen ist, dass eine Infektion mit dem Coronavirus in den meisten Fällen mild verläuft, kann eine bestätigte Infektion aufgrund der folgenden Quarantänemaßnahmen zu einem Ausfall von großen Teilen der Einsatzkräfte führen.

Aus diesem Grund haben wir uns in enger Abstimmung mit der Stadt Groß-Umstadt, als Träger der örtlichen Feuerwehr, dazu entschlossen, alle Veranstaltungen der Feuerwehr bis auf Widerruf auszusetzen. Hierzu gehören insbesondere auch alle Termine der Jugend- und Kinderfeuerwehren, aber auch der Übungsbetrieb sowie weitere Treffen der Einsatzabteilungen, der Feuerwehrvereine und der Musikzüge.