
Kaminbrand am 30. Januar 2021
Am heutigen Samstag wurden wir um 8:58 Uhr zu einem Kaminbrand in die Odenwaldstraße alarmiert. Aufgrund des Alarmstichwortes F2 wurde ebenfalls die FF Heubach und Groß-Umstadt, sowie der DRK Ortsverband Groß-Umstadt und der Regelrettungsdienst hinzu alarmiert.
Mit der Wärmebildkamera wurde der Kamin kontrolliert. Der Schornsteinfeger hat den Kamin frei gekehrt. Über die komplette Einsatzzeit stand ein Atemschutztrupp in Bereitschaft. Nach Rücksprache mit dem Schornsteinfeger konnten wir nach ca 1,5 Stunden zurück fahren.

Wasser in Bahnunterführung
Am Abend des 28.01. wurde die Wehrführung durch den Notfallmanager der DB-Netz über einen massiven Wasserstand in der Personenunterführung am Bahnhof Wiebelsbach informiert. Die Unterführung stand zum Zeitpunkt eines vorgelagerten Abstimmungsgesprächs zwischen DB und der Wehrführung bereits rd. 20 cm hoch. Eine Gleisquerung von Reisenden war in der Unterführung nicht mehr möglich, sodass einige Personen schon den Weg über die Gleise suchten.

Verkehrsunfall am 24. Januar 2021
Heuten morgen um 4:08 Uhr wurden wir gemäß Alarmplan Groß-Umstadt, Teilbereich 1 zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen in Groß-Umstadt alarmiert. Im Fahrzeug befanden sich zwei Personen, wovon eine eingeklemmt war und von der Feuerwehr Groß-Umstadt mit hydraulischen Rettungsgerät befreit werden musste. Wir übernahmen die Absicherung der Einsatzstelle. Nachdem die Person befreit war, konnte die Feuerwehr Wiebelsbach zurück fahren.
Die Feuerwehr Wiebelsbach wird bei dem Stichwort H Klemm 1Y (eingeklemmte Person) automatisch in Teilen Groß-Umstadts mit alarmiert.

Verkehrsunfall am 9. Januar 2021
Heute wurden wir gegen 15:00 mit dem Stichwort Verkehrsunfall: eingeklemmte Person alarmiert. Fünf Minuten nach Alarmierung erreichten wir die Einsatzstelle. Es wurde festgestellt, dass die Person bereits befreit wurde. Da Rauch aus dem Motorraum kam, mussten wir die Büsche und kleinere Bäume wegschneiden um die Motorhaube zu öffnen. Die Besatzung des LF20KATS hat den Brandschutz übernommen , der GW-Logistik und die Feuerwehr Heubach übernahmen die Vollsperrung der B45. Nach 45 Minuten war für uns der Einsatz beendet. Im Einsatz waren neben der FF Wiebelsbach, die Feuerwehr Heubach und die Feuerwehr Groß-Umstadt.

Ruhiger Jahresstart begann mit zusätzlicher Ausbildungsveranstaltung
Am Samstag, den 04.01.2021 wurde eine zusätzliche Ausbildungsveranstaltung für Maschinisten unter geltenden COVID-Bestimmungen durchgeführt. Hierbei stand die Eingewöhnung der nachrückenden Maschinisten in das Handling unseres neuen Löschgruppenfahrzeugs (LF [20] KatS) im Fokus. In diversen Aufgabenparcours konnten sich die Maschinisten mit den Fahrzeugabmessungen und Gewichten sowie der Fahrzeugtechnik intensiv vertraut machen. So wurden enge Durchfahrten, Hindernisfahrten, Rangierfahrten sowie Zielbremsungen auf einem Betriebsgelände simuliert.