
Wiederaufnahme Übungsbetrieb der Einsatzabteilung
Die letztmalige „physische“ Übungseinheit der Wiebelsbacher Brandschützer fand im September 2020 statt.
Aufgrund der danach ansteigenden Inzidenzzahlen und dem darauffolgenden Lock-Down, wurde der physische Übungsbetrieb bis einschließlich April gänzlich untersagt. Dies diente dem Infektionsschutz der Einsatzkräfte und gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit.
Seit 03.05.2021 dürfen die Umstädter Stadtteilwehren nun endlich wieder in die praktische Ausbildung einsteigen.
Am (heutigen) Samstag, den 08.05.2021, begannen die Wiebelsbacher Atemschutzgeräteträger*innen mit einer gesonderten Belastungsübung im Ortsgebiet um somit insbesondere die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Stichwort F2: brennt Hecke
Am heutigen Dienstag wurden wir um 10:40 Uhr mit dem Stichwort F2-Brennt Hecke an Autos zusammen mit der Feuerwehr Heubach und Groß-Umstadt alarmiert. Von Weitem konnte man schon eine starke Rauchentwicklung und Flammen sehen. Bei unserem Eintreffen stand eine Hecke auf ca. 20m in Flammen. Anwohner versuchten bereits mit einem Feuerlöscher den Brand zu bekämpfen. Die Besatzung vom LF 20 KATS hat sofort die Brandbekämpfung übernommen. Das HLF wurde auf der Rückseite der Hecke eingesetzt um die dort geparkten Fahrzeuge zu schützen. Ein weiteres Übergreifen auf die angrenzenden Gebäude und parkenden Fahrzeuge konnte verhindert werden. Ein Glutnest unter dem Dach wurde mit Hilfe der Drehleiter abgelöscht und kontrolliert. Am Gebäude und an einem Fahrzeug entstand leichter Schaden, verletzt wurde niemand. Gegen 13 Uhr war für uns der Einsatz beendet.

Neue Einsatzgerätschaften
Bereits zum Jahreswechsel 2020/2021 wurden weitere Einsatzgerätschaften durch den Verein der Freiwilligen Feuerwehr Wiebelsbach beschafft und der Einsatzabteilung zur Verfügung gestellt. Diese runden den Bestand an feuerwehrtechnischem Gerät ab und stehen auf den Einsatzfahrzeugen für spezielle Aufgaben zur Verfügung. Der Auftragsumfang umfasste im Einzelnen: 1 x Schleifkorbtrage, 1 x Mittelschaumpistole, 1 x Steckleiter-Verbindungsteil sowie 1 x Akku-Beleuchtungsgerät (LED)

Verkehrsunfall am 06. Februar 2021
Am heutigen Samstag wurden wir um 13:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zusammen mit den Feuerwehren Heubach und Groß-Umstadt alarmiert. Die FF Heubach konnte die Person schnell befreien und dem Rettungsdienst übergeben. Wir unterstützen die Kameraden aus Heubach bei den Absperrmaßnahmen. Die K104 musste kurzzeitig voll gesperrt werden. Der Einsatz war für uns nach ca 40 Minuten beendet.

Kinderfastnacht und Heringsessen
Mit bedauern muss die Feuerwehr Wiebelsbach die beiden Veranstaltungen absagen. Turnusgemäß wäre der Verein dieses Jahr mit der Ausrichtung des Kinderfaschings im Rahmen der Ortsvereinsveranstaltungen und des Heringsessens im Wechsel mit der evang. Kirche betraut. Dies ist aufgrund der aktuellen Einschränkungen nicht möglich.