
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiebelsbach
Am Samstag, dem 23. April 2022 findet um 20.00 Uhr in der neuen Fahrzeughalle des Feuerwehrgerätehauses die Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Umstadt / Wiebelsbach statt.

Kaminbrand
Am Samstag, den 19.03.2022 um 8:46 Uhr wurde die Feuerwehr Wiebelsbach nach Heubach zu einem bestätigten Kaminbrand alarmiert. Bereits nach 3 Minuten rückte der LF20KATS mit 9 Einsatzkräften, davon 8 Atemschutzgeräteträger, aus.
Der Kamin wurde durch die Feuerwehr Groß-Umstadt gekehrt, ein Trupp unter Atemschutz der Feuer Heubach reinigte den Schacht im Keller. Die FF Wiebelsbach stand mit einem Atemschutztrupp in Bereitstellung und konnte nach ca 40 Minuten wieder zurück fahren. Eingesetzte Fahrzeuge: LF20KATS, GW

Verkehrsunfall
Am Donnerstag, den 17. März 2022 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B45 in Richtung Höchst alarmiert.
Ein PKW lag auf dem Dach, der Fahrer wurde bereits durch den Rettungsdienst versorgt.
Die Bundesstraße wurde voll gesperrt bis die Polizei eingetroffen war. Durch den GW-L2 wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Nach der Bergung des Fahrzeuges durch den Abschleppdienst, konnten wir nach knapp 2 Stunden den Einsatz beenden.
Eingesetzte Fahrzeuge: GW-L2,LF20KATS,GW

Aufbau Flüchtlichtgsunterkunft und Verkehrsunfall
Am 16.3.2022 um 15:10 Uhr erfolgte seiten des KBI ein Aufruf, das noch Unterstützung beim Aufbau einer Notunterkunft in Weiterstadt benötigt wird. Bereits um 16:30 Uhr machte sich eine Staffel, zusammengesetzt aus FF Wiebelsbach und der FF Semd auf den Weg nach Weiterstadt und unterstützte die Aufbauarbeiten.
Auf der Rückfahrt von dem Einsatz in Weiterstadt wurde durch die Besatzung vom GW-L2 ein Verkehrsunfall auf der B26, Roßdorf Richtung Dieburg, entdeckt. Nach Information an die Leitstelle und Anforderung der FF Roßdorf wurde die Einsatzstelle abgesichert und der eingeklemmte Patient durch Einsatzkräfte der FF Wiebelsbach während der gesamten Rettungsmaßnahmen betreut. Der Patient wurde durch die Feuerwehr Roßdorf aus dem PKW befreit und an den Rettungsdienst übergeben.

Freiwilliges Soziales Jahr bei der Feuerwehr
Groß-Umstadt bietet wieder eine FSJ-Stelle an
Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Groß-Umstadt eine Stelle als Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Freiwilligen Feuerwehr an, direkt an der Seite des hauptamtlichen Gerätewartes und eng angebunden an die Stadtjugendfeuerwehr. Die Stadt sucht Jugendliche aus Groß-Umstadt, die sich dafür begeistern könnten und vielleicht sogar Interesse an einer Übernahme in die Einsatzabteilung haben.