Wiederaufnahme Übungsbetrieb der Einsatzabteilung
Die letztmalige „physische“ Übungseinheit der Wiebelsbacher Brandschützer fand im September 2020 statt.
Aufgrund der danach ansteigenden Inzidenzzahlen und dem darauffolgenden Lock-Down, wurde der physische Übungsbetrieb bis einschließlich April gänzlich untersagt. Dies diente dem Infektionsschutz der Einsatzkräfte und gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit.
Seit 03.05.2021 dürfen die Umstädter Stadtteilwehren nun endlich wieder in die praktische Ausbildung einsteigen.
Am (heutigen) Samstag, den 08.05.2021, begannen die Wiebelsbacher Atemschutzgeräteträger*innen mit einer gesonderten Belastungsübung im Ortsgebiet um somit insbesondere die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Für Sonntag, den 16.05.2021, ist die nächste Übungseinheit mit 3 getrennten Gruppen geplant. Diese wird an unterschiedlichen Plätzen im Ortsgebiet durchgeführt. Dies, um die zulässige Personenzahl nicht zu überschreiten und die Einheiten nicht zu durchmischen.
Die Prioritäten bei den aktuellen und folgenden Übungseinheiten liegen weiterhin auf der Atemschutzausbildung sowie der Bedienung der Fahrzeuge und Einsatzgerätschaften.
Das stadtweite Ausbildungs- und Übungskonzept sieht zum einen die reduzierte bzw. getrennte Mannschaftsstärke, Abstandsregelung, FFP2-Masken sowie vorgelagerte Schnelltest für die Teilnehmer vor.
Die Wiederaufnahme des physischen Übungsbetriebs unserer Jugendfeuerwehr ist derzeit noch nicht terminiert. Dieser kann erst starten sofern sich die Corona-Inzidenz unterhalb 100 befindet/stagniert. Auch hier wird ebenfalls auf reduzierte Gruppengröße, Abstandsregel sowie Nutzung von entsprechenden Masken gesetzt.
Treffen der Ehren- und Altersabteilung bleiben gemäß der Feuerwehr-Inzidenzampel leider weiterhin ausgesetzt.
Auch Sitzungen und Besprechungen führen wir nach wie vor online durch.
Für den Einsatzdienst standen und stehen wir jederzeit uneingeschränkt zur Verfügung!
Bilder der heutigen Übung: