Lindenfest mit Übergabe neuer Fahrzeuge und Gerätehaus und Feldgottesdienst
In der Zeit vom 11.06.22 – 12.06.22 fand bei bestem Sommerwetter, und erstmals wieder seit 2019, unser traditionelles Lindenfest am Feuerwehrgerätehaus in Wiebelsbach statt.
Der Samstag begann nach Festeröffnung um 18 Uhr mit der offiziellen Übergabe der seit 2020 erhaltenen Einsatzfahrzeuge LF-KatS und GW-L2 und des erfolgten Anbaus des Gerätehauses. Dies war sicherlich ein historischer Moment in der Geschichte der Feuerwehr Wiebelsbach, der sich zukünftig so nicht mehr wiederholen wird. Hierzu konnten wir viele Wiebelsbacher Mitbürger und Gäste von umliegenden Feuerwehren und auch der Politik begrüßen. Grußworte erfolgten durch MdB Dr.Jens Zimmermann, MdL Manfred Pentz, den stellvertr. Kreisbrandinspektor Matthias Maurer-Hardt, BGM Rene Kirch,Stadtbrandinspektor Stephan Teich, Pfarrerin Evelyn Bachler, Wehrführer Stephan Heyl und denVereinsvorsitzenden Heiko Schimpf. Bürgermeister Rene Kirch übergab offiziell symbolisch die Schlüssel zu Fahrzeugen und Gerätehaus an Wehrführer Stephan Heyl. Zudem wurde durch den Vereinsvorsitzenden ein Emblem mit Schriftzug „Feuerwehr Wiebelsbach“ zur Anbringung an die Frontseite des Gerätehauses an den Bürgermeister übergeben.Das Emblem und der Schriftzug wurden durch den Verein finanziert und nun der Stadt Groß-Umstadt als Gebäudeinhaber gespendet.
Im Anschluss erfolgte ein gemütlicher und geselliger Grill- und Festabend bis spät in die Nacht, mit großer Beteiligung der Einwohner und Feuerwehrkameradinnen-und Kameraden!
Der Sonntagmorgen stand im Zeichen des Feldgottesdienstes des Kreisfeuerwehrverbandes Darmstadt-Dieburg, der dieses Jahr durch uns im Grund „Katzenhecke“ ausgerichtet wurde. Die Vorbereitungen hierzu übernahm zum großen Teil unsere Ehren-und Altersabteilung, die sich um die Dekoration und Aufbau des Altars, des Kreuzes und der Bestuhlung kümmerte. Seit langem waren hier auch wieder unsere historischen Feuerwehrspritzen zu bewundern, die hier vor Ort gebracht wurden. Der gelungene Feldgottesdienst wurde durch Pfarrerin Evelyn Bachler und Pfarrer Michael Fornoff unter Beteiligung der Notfallseelsorge des Landkreises Darmstadt-Dieburg und des Posaunenchors Wiebelsbach durchgeführt. Grußworte sprachen der Kreisbrandinspektor Heiko Schecker und der Vereinsvorsitzende Heiko Schimpf. Begrüßen konnten wir ca. 120 Besucher.
Anschließend wurde zum Mittagstisch ans Gerätehaus im Rahmen des Lindenfestes eingeladen. Vorab wurde zum Gedenken durch die Wehrführung und den Vorstand Blumenschmuck am Denkmal in Wiebelsbach abgelegt, und es erfolgten im Rahmen des 20-jährigen Bestehens der Wichtelfeuerwehr Wiebelsbach Ehrungen und Beförderungen.
So wurden Silke Heyl, Karin Schmidt, Gerhard Großmann und Günther Ohl für ihre zum Teil jahrelange Arbeit und Einsatz als Betreuer der Wichtelfeuerwehr mit der Kinderfeuerwehrmedaille geehrt.
Zudem wurden die Kameradin Theresa Heyl (Oberfeuerwehrfrau)und die Kameraden Till Muntermann (Feuerwehrmann) und Max Muntermann (Hauptfeuerwehrmann)durch Wehrführer Stephan Heyl und Stadtbrandinspektor Stephan Teich befördert!
Die Firma „Energiesysteme Schimpf“ aus Wiebelsbach wurde als „Partner der Feuerwehr“ durch den Kreisbrandinspektor Heiko Schecker ausgezeichnet und darf nun hier ein entsprechendes Schild am Firmengebäude führen! Diese Auszeichnung wird verliehen an Firmen und Arbeitgeber die das Feuerwehrwesen und Mitarbeiter, die ehrenamtlichen Dienst in den Einsatzabteilungen versehen, besonders unterstützen. Inhaber Jens Schimpf durfte die Auszeichnung hier entgegennehmen!
Nachmittags wurde durch die Jugendfeuerwehr Wiebelsbach eine Kinderbelustigung durchgeführt und unser sehr schönes und ereignisreiches Fest fand dann Abends den Abschluss.
Bedanken möchten wir uns bei allen Beteiligten und Helfern, die durch Hilfe beim Auf-und Abbau, bei den Vorbereitungen und Planungen, und auch natürlich bei den notwendigen Diensten wie z.B. Küche und Ausschank erst solch ein Fest möglich machen. Besonderen Dank gilt den Gästen der Feuerwehren und der Politik, an erster Stelle unserem Bürgermeister Rene Kirch, und natürlich allen Wiebelsbachern für den Besuch unseres Lindenfestes.
Anbei Fotos und Impressionen des gelungenen Wochenendes bei der Feuerwehr!