Wichtelfeuerwehr Wiebelsbach

Die Wichtelfeuerwehr im Jahr 2013 bei einer Spendenübergabe durch die Volksbank Odenwald eGMit der Wichtelfeuerwehr Wiebelsbach, die seit dem Jahr 2002 besteht, richtet die Freiwillige Feuerwehr Wiebelsbach ein Angebot an aktiver und sinnvoller Freizeitgestaltung an die Jüngsten in der Wehr. Hier angesprochen sind alle Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 9 Jahren.

Regelmäßig einmal im Monat finden Treffen am und im Feuerwehrgerätehaus statt, bei denen in spielerischer Herangehensweise Themen der Feuerwehr in Theorie und Praxis veranschaulicht werden. Dies sind z.B. Unfallverhütungsvorschriften, die Aufgaben der Feuerwehr, das Erlernen von Knoten und Stichen, Umgang mit der Kübelspritze, Strahlrohren und Schläuchen, Erkunden der Feuerwehrfahrzeuge, Besichtigung der verschiedenen Hydranten im Ortsgebiet sowie Begehung der Wiebelsbacher Lochquelle unter fachkundiger Führung.

Darüber hinaus wird gebastelt, gespielt, gewandert und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Den Kleinsten in unserer Wehr werden somit bereits in der Wichtelfeuerwehr Wissensgrundlagen vermittelt, auf welche sie bei einem möglichen Übergang in die Jugendfeuerwehr (ab 10 Jahren) zurückgreifen können. Im Vordergrund steht der Spaß an der Sache und ein kameradschaftlicher Umgang, so wie er in unserer Wehr gepflegt wird.


Wann? Jeden 1. Freitag im Monat (fällt dieser in die Ferien, dann der erste darauf folgende Freitag) von 15:00 bis 16:30 Uhr
Wo? Feuerwehrgerätehaus Wiebelsbach
Wer? Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 9 Jahren