Neuigkeiten

Heringsessen am Aschermittwoch

Die Freiwillige Feuerwehr Wiebelsbach lädt zum traditionellen Heringsessen am 6. März 2019 ab 18:00 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus ein.

Angeboten werden eingelegte Heringe mit Pellkartoffeln und alternativ (vegetarisch) Pellkartoffeln mit Quark. Preis pro Portion 5,00 €, für die Portion Quark 3,50 € (jeweils mit Kartoffeln – Preise sind natürlich inklusive Nachschlag).

Aufgrund des regen Zuspruchs wird um Voranmeldung bis zum 1. März gebeten bei

Rolf Schmidt 06078 / 72912,
Heiko Schimpf 06078 / 9673310 oder per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jahreshauptversammlung der
Freiwilligen Feuerwehr Wiebelsbach

Am Samstag, dem 12. Januar 2019 findet um 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung sowie des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Umstadt / Wiebelsbach statt.

Winterwanderung 2018

Am vergangenen Samstag (01.12.2018) fand der Jahresabschluss für die Mitglieder der Einsatzabteilung statt. Am Feuerwehrhaus startete die Winterwanderung zum diesjährigen Ziel, der Firma Resopal in Groß-Umstadt. Dort erwartete die Kameraden eine sehr interessante Besichtigung der Fahrzeuge und der Unterkunft der Werkfeuerwehr.

Jahresabschlussübung

Am letzten Freitag (26.10.2018) wurde die Feuerwehr Wiebelsbach um 19 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Heubach und der Drehleiter aus Groß-Umstadt zu einem Kellerbrand in die Odenwaldstraße in Wiebelsbach gerufen. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass insgesamt sieben Personen in dem Gebäude vermisst werden. Vier Personen konnten sofort durch den Einsatz der Drehleiter gerettet werden. Eine weitere Person wurde nach einer Erstversorgungim Gebäude durch das Treppenhaus mit dem sogenannten„Spineboard" ins Freie gerettet.

Ereignisreicher Sonntag für die Feuerwehr Wiebelsbach

Für die Feuerwehr Wiebelsbach startete der Sonntag (23.09.2018) um 9 Uhr mit einer Einsatzübung im Sportheim des TSV Wiebelsbach. Die angenommene Lage war ein Gasflaschenbrand, der sich auf die Umkleidekabinen und das Lager ausgebreitet hat. Es wurden 2 Personen im verrauchten Gebäude vermisst. Diese konnten jedoch schnell von den Kameraden unter Atemschutz gerettet werden. Die Übung ließ man dann bei gemütlichem Beisammensein im Feuerwehrhaus ausklingen.

Gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Wiebelsbach gemeinsam mit weiteren Feuerwehren zu einem Gefahrguteinsatz in einem Sonderobjekt in Groß-Umstadt gerufen. Nach Erkundung mit den Haustechnikern konnte Entwarnung gegeben werden.