
Verkehrsunfall
Am Sonntag, den 07. März 2022 wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Groß-Umstadt und Heubach zu einem Verkehrsunfall mit dem Stichwort "Person klemmt" alarmiert.
Schon nach drei Minuten konnte das erste Fahrzeug ausrücken und war 5 Minuten nach Alarmierung vor Ort.
Ein PKW lag auf der Seite, eine Person befand sich noch im Fahrzeug und musste befreit werden.
Die Rettung der verunfallten Person gestaltete sich schwierig, da das Fahrzeug auf der Fahrerseite lag. Die Besatzung unseres GW und vom HLF Groß-Umstadt konnten den Patienten über die Beifahrerseite retten und dem Rettungsdienst übergeben.
Vielen Dank an die Ersthelfer vor Ort, die sich vor Eintreffen der Rettungskräfte um den Patienten gekümmert haben.

Garagenbrand
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (30.01.22) gegen 00:20 Uhr wurden wir mit dem Stichwort "F2 - brennt Garage, direkt am Haus" alarmiert. Schon auf der Anfahrt hat sich ein Trupp mit Atemschutzgeräten ausgerüstet. Das Feuer konnte direkt beim Eintreffen durch den Gruppenführer vom LF20-KATS bestätigt werden. Beim Erkunden wurde uns durch eine Anwohnerin gesagt, das sich eine Person im Gebäude befindet. Nachdem die Person aus dem Gebäude geleitet wurde, konnte der Löschangriff mit zwei Trupps unter Atemschutz gestartet werden. Ein weiterer Trupp von der Feuerwehr Heubach unterstützte die Arbeiten. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Da die Garage eine abgehängte Decke hatte, musste diese im Anschluss geöffnet werden um alle Glutnester ablöschen zu können. Mit unseren beiden Druckbelüfter wurde die gesamte Zeit die Garage belüftet und vom Rauch befreit.

Jahreshauptversammlung 2022
Die eigentlich für den 22.01.2022 geplante Jahreshauptversammlung kann auch dieses Jahr nicht wie gewohnt zum Jahresanfang stattfinden. Grund ist hierfür ist ein Erlass des Hessischen Ministerium des Inneren mit Regelungen für den Brand- und Katastrophenschutz aufgrund der aktuellen Corona-Lage. Hiervon betroffen sind neben der JHV z.B. auch unser Übungsbetrieb.
Wir werden einen neuen Termin frühzeitig über die Webseite, einen Aushang und einer Meldung im Odw. Boten kommunizieren.

Erster Einsatz im neuen Jahr
Am 8.1.2022 um 00:30 Uhr wurden wir zu unserem ersten Einsatz im neuen Jahr nach Klein-Umstadt zu einer Gebäudesicherung gerufen. Vor Ort waren schon seit den Mittagsstunden die Kameraden der FF Klein-Umstadt und mehrere THW Ortsverbände im Einsatz. Unter anderem eine Einsatzstellensicherungsgruppe aus Landau in der Pfalz.
In einer Scheune kam es zum Teileinsturz einer Wand, angrenzend zu einem Hang. Durch den Druck der nassen Erdmassen wurden auch tragende Teile der Scheune beschädigt, ein Einsturz konnte nicht mehr ausgeschlossen werden. Die Gebäudesicherung übernahm das THW. Die Feuerwehr hatte den Auftrag, ein beheiztes Aufenthaltszelt und die Einsatzleitung zu stellen. Wir konnten ein gut organisierte Einsatzstelle, nach einer ausführlichen Einweisung, von den Kameraden aus Klein -Umstadt übernehmen.

Traurige Mitteilung
Für uns unfassbar, wurden wir über den plötzlichen Tod unseres geschätzten Bürgermeisters Joachim Ruppert informiert. Mit Joachim Ruppert verlieren wir einen für unsere Belange stets offenen Vorgesetzten und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Umstadt/Wiebelsbach. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau, seinen Kindern sowie allen Angehörigen. In großer Anerkennung und Dankbarkeit für sein Wirken werden wir ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
In stiller Trauer!
Freiwillige Feuerwehr Groß-Umstadt/Wiebelsbach