Wasser in Bahnunterführung 

Am Abend des 28.01. wurde die Wehrführung durch den Notfallmanager der DB-Netz über einen massiven Wasserstand in der Personenunterführung am Bahnhof Wiebelsbach informiert. Die Unterführung stand zum Zeitpunkt eines vorgelagerten Abstimmungsgesprächs zwischen DB und der Wehrführung bereits rd. 20 cm hoch. Eine Gleisquerung von Reisenden war in der Unterführung nicht mehr möglich, sodass einige Personen schon den Weg über die Gleise suchten.

Zunächst wurde bahnintern die Zuständigkeit zwecks formeller Alarmierung der Feuerwehr geklärt. Bahnintern galt es die Schnittstelle zwischen DB-Netz sowie DB Station & Service abzustimmen. Nachdem dieser Sachverhalt geklärt war rückte die FF Wiebelsbach mit einer Staffel (1/5) sowie unserem Löschfahrzeug in Richtung Bahnhof aus.

Unter Einsatz von 2 Stck. Tauchpumpen (TP 4/1) sowie Stromerzeuger-Aggregat wurden rd. 25-30 m3 Wasser aus der Unterführung gefördert.

Nachdem die Unterführung wasserfrei war mussten wir jedoch wiederum aufsteigendes Wasser aus dem Ablaufschacht feststellen. Nach weiterer Erkundung fanden wir den angebundenen Sammelschacht auf dem vorgelagerten Parkplatzgelände am Bahnhof. Der Wasserstand des Sammelschachts wurde ebenfalls mittels Tauchpumpe um rd. 3,5 m abgesenkt und der Einsatz hiermit beendet.