Feuerwehrhaus

Das Feuerwehrhaus in Wiebelsbach steht seit 1956 an seinem jetzigen Standort in den Ettern 4.

Es bestand in den ersten Jahren aus der Fahrzeughalle, einem darüberliegenden Mehrzweckraum und dem Schlauchturm, der zu einem kleinen "Wahrzeichen" des Ortskerns wurde. In den Jahren zuvor hatte die Wiebelsbacher Wehr im Gegensatz zu vielen anderen Wehren in der Umgebung kein eigenes Gerätehaus - die Geräte wurden in einem kellerähnlichen Raum unterhalb der Schule untergebracht.

Feuerwehrhaus kleinIm Jahr 1978 wurde das Feuerwehrhaus um einen Erweiterungsbau vergrößert. Hierin wurde eine weitere Fahrzeugbox und ein Wirtschaftsraum untergebracht.

Immer größere Feuerwehrfahrzeuge, aktuelle Vorschriften aber auch die bestehenden baulichen Mängel machten einen größeren Umbau des Feuerwehrhauses nötig. Anfängliche Pläne seitens der Stadt, einen Neubau an einem anderen Standort zu forcieren, wurden verworfen. Der jetzige Standort wurde beibehalten.

Der Umbau des Feuerwehrhauses begann im Frühjahr 2019 mit dem Abriss des Schlauchturmes. Vor das bestehende Gebäude wurde eine, den aktuellen Richtlinien entsprechende, Fahrzeughalle gebaut. Im alten Gebäudebestand wurde in umfassenden Bauaktivitäten der gesamte ehemalige Bereich der Fahrzeughallen umgestaltet inklusive neuer Umkleiden, Duschen und einem neuen Werkstattbereich. Auch energetisch wurde mit einer Luft-Wärmepumpe und Photovoltaik aufgerüstet.

Pünktlich zum 100-jährigen Bestehen der Feuerwehr Wiebelsbach konnte der Umbau fertiggestellt werden.

Hier können Sie ein Zeitraffer-Video des Umbaus sehen:

 

Bilder des Feuerwehrhauses: